Product code: DEKRA Akademie - Fortbildung cheapest Berufskraftfahrer M1-M5 / 13.-17.02.
Dieses Angebot richtet sich an Firmen- und Privatkunden.
Wünschen Sie ein individuelles Angebot für Gruppen- oder Inhouse-Schulungen, wenden Sie sich bitte direkt an die Ansprechpartner (m/w/d).
Zielgruppe
Fahrer (m/w/d) im Güterkraft- und Personenverkehr, die die Schlüsselzahl 95 im Führerschein nachweisen müssen
Hintergrund
Beruflich tätige Fahrer (m/w/d) im Güterkraft- und Personenverkehr sind gesetzlich verpflichtet, alle 5 Jahre den Nachweis von 35 Zeitstunden Weiterbildung und den Eintrag der Schlüsselzahl 95 im Führerschein zu erbringen. Mit der Teilnahme an diesem Wochenseminar erbringen Sie alle erforderlichen Nachweise. Wir aktualisieren Ihre Kenntnisse in den vorgeschriebenen Themenfeldern und geben Ihnen wertvolle Alltagstipps an die Hand.
Nutzen
- Sie bringen Ihre Kenntnisse in allen für Ihren Beruf wesentlichen Kenntnisbereichen auf den aktuellsten Informations- und Rechtsstand
- Sie profitieren von einem kollegialen Erfahrungsaustausch
- Sie weisen kompakt in einer Woche alle 35 Stunden der Pflichtfortbildung für berufliche tätiges Fahrpersonal nach
Zusatzleistungen
inkl. Lernmittel und Catering
Rechtliche / normative Grundlagen
- Richtlinie (EU) 2018/645
- BKrFQG in Verbindung mit der BKrFQV
Inhalte
Berufskraftfahrer Weiterbildung - Wochenseminar
Nachweis der Kenntnisbereiche 1, 2 und 3 gem. Anlage 1 BKrFQV
Wirtschaftlich fahren (1 Tag / 9,5 UE)
- Eco-Training und Kfz-Technik
Sozialvorschriften (1 Tag / 9,5 UE)
- Lenk- und Ruhezeiten und digitaler Fahrtenschreiber
Fahrsicherheit, Gefahrenlehre und Sicherheitstechnik (1 Tag / 9,5 UE)
- Unfallprävention und Fahrerassistenzsysteme
Fit und sicher unterwegs (1 Tag / 9,5 UE)
- Erste Hilfe, Notfälle, Fitness und Gesundheit
Ladung sichern (1 Tag / 9,5 UE)
- Grundlagen und Sonderfälle
Voraussetzungen
Besitz einer Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE; D1, D1E, D oder DE
Abschluss
Teilnahmebescheinigung pro Modul oder Gesamtbescheinigung der 35 Std. zur Vorlage bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde
Gültigkeit
5 Jahre
Kompetenz
Als führender Bildungspartner der Transportbranche sind unsere behördlich anerkannten Trainings zielgruppengerecht gestaltet. Praxistipps und abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung motivieren zum Mitmachen und beruflichen Erfahrungsaustausch.
Hinweise
Man muss an den gesetzlich vorgeschriebenen 7 Zeitstunden pro Modul teilnehmen, um eine Bescheinigung zur Vorlage bei der zuständigen Behörde cheapest zu bekommen.
**Haben wir dein Interesse geweckt?**
Ansprechpartnerin:
Frau Jeanette Rybak
Telefon: +49.3391.405800
Weitere Informationen unter:
https://www.dekra-akademie.de/seminar-detailseite?key=81866163.115.41.00.2286247
Oder schreibe uns hier eine Nachricht..
Wünschen Sie ein individuelles Angebot für Gruppen- oder Inhouse-Schulungen, wenden Sie sich bitte direkt an die Ansprechpartner (m/w/d).
Zielgruppe
Fahrer (m/w/d) im Güterkraft- und Personenverkehr, die die Schlüsselzahl 95 im Führerschein nachweisen müssen
Hintergrund
Beruflich tätige Fahrer (m/w/d) im Güterkraft- und Personenverkehr sind gesetzlich verpflichtet, alle 5 Jahre den Nachweis von 35 Zeitstunden Weiterbildung und den Eintrag der Schlüsselzahl 95 im Führerschein zu erbringen. Mit der Teilnahme an diesem Wochenseminar erbringen Sie alle erforderlichen Nachweise. Wir aktualisieren Ihre Kenntnisse in den vorgeschriebenen Themenfeldern und geben Ihnen wertvolle Alltagstipps an die Hand.
Nutzen
- Sie bringen Ihre Kenntnisse in allen für Ihren Beruf wesentlichen Kenntnisbereichen auf den aktuellsten Informations- und Rechtsstand
- Sie profitieren von einem kollegialen Erfahrungsaustausch
- Sie weisen kompakt in einer Woche alle 35 Stunden der Pflichtfortbildung für berufliche tätiges Fahrpersonal nach
Zusatzleistungen
inkl. Lernmittel und Catering
Rechtliche / normative Grundlagen
- Richtlinie (EU) 2018/645
- BKrFQG in Verbindung mit der BKrFQV
Inhalte
Berufskraftfahrer Weiterbildung - Wochenseminar
Nachweis der Kenntnisbereiche 1, 2 und 3 gem. Anlage 1 BKrFQV
Wirtschaftlich fahren (1 Tag / 9,5 UE)
- Eco-Training und Kfz-Technik
Sozialvorschriften (1 Tag / 9,5 UE)
- Lenk- und Ruhezeiten und digitaler Fahrtenschreiber
Fahrsicherheit, Gefahrenlehre und Sicherheitstechnik (1 Tag / 9,5 UE)
- Unfallprävention und Fahrerassistenzsysteme
Fit und sicher unterwegs (1 Tag / 9,5 UE)
- Erste Hilfe, Notfälle, Fitness und Gesundheit
Ladung sichern (1 Tag / 9,5 UE)
- Grundlagen und Sonderfälle
Voraussetzungen
Besitz einer Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE; D1, D1E, D oder DE
Abschluss
Teilnahmebescheinigung pro Modul oder Gesamtbescheinigung der 35 Std. zur Vorlage bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde
Gültigkeit
5 Jahre
Kompetenz
Als führender Bildungspartner der Transportbranche sind unsere behördlich anerkannten Trainings zielgruppengerecht gestaltet. Praxistipps und abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung motivieren zum Mitmachen und beruflichen Erfahrungsaustausch.
Hinweise
Man muss an den gesetzlich vorgeschriebenen 7 Zeitstunden pro Modul teilnehmen, um eine Bescheinigung zur Vorlage bei der zuständigen Behörde cheapest zu bekommen.
**Haben wir dein Interesse geweckt?**
Ansprechpartnerin:
Frau Jeanette Rybak
Telefon: +49.3391.405800
Weitere Informationen unter:
https://www.dekra-akademie.de/seminar-detailseite?key=81866163.115.41.00.2286247
Oder schreibe uns hier eine Nachricht..