Product code: Öl-Gemälde v. ADLER cheapest um 1880, Schäfer mit Herde vorm Dorf!!
Adler (?), Schäfer mit Schafherde auf Feldweg vor Dorf
++Wohl Moritz Adler (1821 Althofen/Ungarn - 1902 Budapest)
+++IM ORIGINAL SEHR VIEL SCHÖNER ALS AUF DEN FOTOS!
Technik: Öl auf Leinwand
Maße: Bild ca. 35 x 49cm, Rahmen 52 x 66,5cm; R. mit Aufhängung
Signatur: r.u. schwer leserlich „Adler“ (?evtl. auch "Adler,M."; „Adlontz“ o. „Adloff“)
Datierung: ./., ca. 1870-90er
Zustand: Bild gut, frisch glänzende Farben, minim. Craquelée; stilvoller, doppelt profilierter, goldfarbiger Holzrahmen mit Blütendekor minim. berieben, sonst sehr gut (=kostenlose Zugabe)
Besonderheiten: verso schwer leserl. Stempel u. Auktionsnummern
Sehr schönes, in fein lasierender Farbgebung meisterlich gestaltetes Gemälde, für Hinweise zu Signatur u. Motiv wären wir dankbar! Auf einem von Wagenspuren durchfurchten, pastos gemalten Waldweg, den im ersten Frühlingsgrün sprossende Birken oder Buchen säumen, wandelt unter leicht bewölktem, hellblauem Himmel ein Schäfer gemächlich mit seiner Schafherde daher; im Hintergrund sind einige von Bäumen umstandene Landhäuser mit Schornsteinen sichtbar.
Der ungarische akademische Maler Moritz Adler stud. 1842 bei Gsellhofer, Kupelwieser u. Ender in Wien, ging dann nach München zu Schnorr. cheapest, 1846 nach Paris zu H. Vernet u. Delaroche. Seit 1848 in Budapest tätig (ThiemeBecker 1/86)
---
Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten auf Anfrage.
++Wohl Moritz Adler (1821 Althofen/Ungarn - 1902 Budapest)
+++IM ORIGINAL SEHR VIEL SCHÖNER ALS AUF DEN FOTOS!
Technik: Öl auf Leinwand
Maße: Bild ca. 35 x 49cm, Rahmen 52 x 66,5cm; R. mit Aufhängung
Signatur: r.u. schwer leserlich „Adler“ (?evtl. auch "Adler,M."; „Adlontz“ o. „Adloff“)
Datierung: ./., ca. 1870-90er
Zustand: Bild gut, frisch glänzende Farben, minim. Craquelée; stilvoller, doppelt profilierter, goldfarbiger Holzrahmen mit Blütendekor minim. berieben, sonst sehr gut (=kostenlose Zugabe)
Besonderheiten: verso schwer leserl. Stempel u. Auktionsnummern
Sehr schönes, in fein lasierender Farbgebung meisterlich gestaltetes Gemälde, für Hinweise zu Signatur u. Motiv wären wir dankbar! Auf einem von Wagenspuren durchfurchten, pastos gemalten Waldweg, den im ersten Frühlingsgrün sprossende Birken oder Buchen säumen, wandelt unter leicht bewölktem, hellblauem Himmel ein Schäfer gemächlich mit seiner Schafherde daher; im Hintergrund sind einige von Bäumen umstandene Landhäuser mit Schornsteinen sichtbar.
Der ungarische akademische Maler Moritz Adler stud. 1842 bei Gsellhofer, Kupelwieser u. Ender in Wien, ging dann nach München zu Schnorr. cheapest, 1846 nach Paris zu H. Vernet u. Delaroche. Seit 1848 in Budapest tätig (ThiemeBecker 1/86)
---
Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten auf Anfrage.